„Jugend macht Heimat“, diesem Motto hat sich die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins Almrausch Stamm Regensburg angenommen. Bereits im Sommer gab der bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. die Ausschreibung, „Jugend macht Heimat, Landesverein lobt Preise aus“, bekannt. Ausgezeichnet werden Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit direktem Bezug zur Heimatpflege.
Die Trachtenjugend nahm mit ihrem Projekt „Mia setz ma de Kloana die Krone auf!“ daran teil. Dabei brachten die älteren Jugendlichen und Nachwuchsjugendleiter den Jüngeren der Gruppe den Kronentanz in Eigenregie bei. Dies haben sie mit einem Bewerbungsvideo beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege eingereicht.
Die Gruppe studierte den besonderen Tanz zu Ehren des Ehrenjugendleiters Heinz Jaroschik, welcher in diesem Jahr für 50 Jahre aktive Trachtenarbeit geehrt wurden konnte, ein. Am 10.11.2024 war es nun soweit und die Kinder konnten ihren Tanz voller Stolz erfolgreich zum Ehrentag aufführen. Durch viel Teamgeist und Engagement konnte eine sehr gelungene Aufführung des Kronentanzes dargeboten werden, für welchen die Bögen und die Vorrichtung, für die Figur der großen Krone, selbstgemacht und per Hand geschmückt und aufbereitet werden mussten.
Dieser Fleiß wurde von einer unabhängigen Jury des Landesvereins belohnt, unter mehr als 20 Projekten ausgesucht und zum dritten Platz ernannt. So durfte eine große Abordnung der Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins Almrausch Stamm Regensburg sich am Dienstag, den 03.12.2024, im Café des kleinen Theaters, in München Haar, den dritten Preis auf der Bühne abholen. Nach einer kurzen Ansprache des Vorsitzenden des Landesvereins, Dr. Olaf Heinrich, stellte Frau Daniela Sandner das Bewerbungsvideo der Trachtenjugend vor und hielt anschließend eine Laudatio über die Gruppe und ihr Engagement. Initiative und Teamgeist der Nachwuchsjugendleiter setzen ein starkes Zeichen für den Erhalt und die Weitergabe von Bräuchen und Traditionen. Im Anschluss wurden den anwesenden Kindern und Jugendlichen symbolisch ein Scheck über 2500€ überreicht und eine Urkunde zum dritten Platz. Außerdem erhielten alle Teilnehmer des Projektes noch T-shirts des bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jugend und gratulieren noch einmal ganz herzlich zu diesem tollen Projekt und Erfolg. Ganz nach dem Motto, „Mia g’hearn zam vom Almrausch Stamm“.
![](https://oberpfaelzer-gauverband.de/wp-content/uploads/2024/12/20241203_174128_edited-1024x1024.jpg)
![](https://oberpfaelzer-gauverband.de/wp-content/uploads/2024/12/20241203_175930_edited-1024x1024.jpg)
![](https://oberpfaelzer-gauverband.de/wp-content/uploads/2024/12/20241203_184601_001_edited-1024x1024.jpg)